CargoWorld

 

IMMER BEREIT, IHNEN ZU

UNTERSTÜTZEN

Lassen Sie uns helfen bei Ihren logistischen Bedürfnissen!

Erhalten Sie eine persönliche Betreuung von einem unserer spezialisierten Mitarbeiter

CargoWorld

Persönliche Betreuung

    Kontaktiere uns! Wir beraten Sie und unterbreiten Ihnen ein kostenloses Angebot

    Häufig gestellte Fragen

    • Was ist Ihr Abdeckungsgebiet?

      CargoWorld
      Wir arbeiten weltweit, mit einer starken Präsenz auf Handelsrouten zwischen Asien, Europa und Amerika. Unser Netzwerk von Agenten ermöglicht es uns, an den wichtigsten Häfen und Flughäfen der Welt zu operieren.
    • Wie kann ich meine Sendung verfolgen?

      CargoWorld
      Über unsere Online-Plattform können Sie den Status Ihrer Sendung in Echtzeit verfolgen. Sie müssen lediglich die Referenznummer oder die bei Vertragsabschluss bereitgestellte Sendungsverfolgungsnummer eingeben.
    • Wie lange ist die voraussichtliche Lieferzeit?

      CargoWorld
      Die Lieferzeit variiert je nach Versandart und Zielort. Seefrachtsendungen dauern in der Regel zwischen 20 und 30 Werktagen, während Luftfrachtsendungen Lieferzeiten von 3 bis 7 Werktagen haben. Wir bieten spezifische Zeitrahmen bei der Bestätigung jedes Dienstes an.
    • Bieten Sie Verpackungsdienstleistungen oder Beratung zu Verpackungen an?

      CargoWorld
      Ja, wir verfügen über ein spezialisiertes Team, das Sie hinsichtlich der geeigneten Verpackung für Ihre Produkte beraten kann, abhängig von den Merkmalen der Sendung. Darüber hinaus bieten wir Verpackungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Waren sicher transportiert werden.
    • Wie kann ich ein Angebot erhalten?

      CargoWorld
      Sie können ein Angebot direkt über unsere Website anfordern oder unser Vertriebsteam kontaktieren. Sie müssen uns lediglich die Details Ihrer Sendung mitteilen, wie Gewicht, Abmessungen, Herkunft und Zielort.
    • Wie handhaben Sie die Zollabfertigung?

      CargoWorld
      Wir übernehmen die gesamte Zollabwicklung, sowohl beim Export als auch beim Import, und stellen sicher, dass Ihre Produkte alle lokalen und internationalen Vorschriften und Bestimmungen einhalten.
    • Was ist der Unterschied zwischen FCL- und LCL-Versand?

      CargoWorld
      Beim FCL-Versand (Full Container Load) mieten Sie einen kompletten Container für Ihre Ladung, während Sie beim LCL-Versand (Less than Container Load) den Containerraum mit anderen Sendungen teilen. Die Wahl hängt vom Volumen Ihrer Ware und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.
    • Welche Dokumentation benötige ich für einen internationalen Versand?

      CargoWorld
      Für einen internationalen Versand benötigen Sie Dokumente wie die Handelsrechnung, den Frachtbrief (Bill of Lading), Ursprungszertifikate und alle anderen von den Zollbehörden geforderten Unterlagen. Unser Team unterstützt Sie bei der Erstellung aller notwendigen Dokumente.

    • Bieten Sie Versicherungen für den Transport von Waren an?

      CargoWorld
      Ja, wir bieten Versicherungen an, um jegliche Eventualitäten während des Transports Ihrer Waren abzudecken. Die Art der Deckung kann an die Bedürfnisse Ihres Versands angepasst werden.
    • Welche Art von Waren dürfen nicht transportiert werden?

      CargoWorld
      Es gibt einige Beschränkungen gemäß den lokalen und internationalen Vorschriften, wie entzündliche Produkte, Sprengstoffe, Waffen, gefährliche Chemikalien oder Artikel, die nach den Import- und Exportgesetzen verboten sind. Unser Team wird Sie über die spezifischen Beschränkungen für Ihren Versand beraten.
    • Wie ist der Prozess zur Abwicklung einer Reklamation im Falle von Schäden oder Verlusten?

      CargoWorld
      Im Falle von Schäden oder Verlusten der Ware können Sie sich an unser Kundendienstteam wenden, das Sie durch den Prozess der Einreichung einer Reklamation führt. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Situation so schnell und effizient wie möglich zu lösen.
    • Welche Häfen und Flughäfen werden am häufigsten genutzt?

      CargoWorld
      Wir nutzen die wichtigsten internationalen Häfen und Flughäfen, wie den Hafen von Shanghai, den Hafen von Rotterdam sowie die Flughäfen in Miami und Frankfurt, unter anderem. Dies hängt von der Handelsroute und dem Standort des Kunden ab.